Eröffnungsfest Interkulturelle Wochen
- Posted In : News
- 0 : comment
Mit einem schönen Fest wurden die Interkulturellen Wochen auf dem Sandböhl in Groß-Gerau eröffnet. Unser Waren- und Info-Stand passte wieder gut in die bunte kulturelle Vielfalt.
Mit einem schönen Fest wurden die Interkulturellen Wochen auf dem Sandböhl in Groß-Gerau eröffnet. Unser Waren- und Info-Stand passte wieder gut in die bunte kulturelle Vielfalt.
Die Steuerungsgruppe für den Fairtrade Kreis Groß-Gerau, zu der unsere Vorstandsmitglieder Barbara Reis und Wolfgang Köhler gehören, organisierte nun schon zum zweiten Mal im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche einen Aktionstag im Foyer des Landratsamtes. Nachdem es 2015 um fair produzierte und gehandelte Textilien ging, lag der Fokus in diesem Jahr auf Schokolade: „Bittersüß – die dunkle Seite der Schokolade“. Unser Verein war u.a. mit einem Schokoladen-Probierstand vertreten, der besonderen Zuspruch hatte.
Seit vier Jahren bestehen Kontakte zur Groß-Gerauer Nordschule. Zweimal im Jahr gestaltet unser Vorsitzender Wolfgang Köhler einige Unterrichtseinheiten. Im Rahmen der Projektwoche gibt es vor den Sommerferien eine Aktion, und im November zum bundesweiten Vorlesetag werden Geschichten mit Bezug zu Entwicklungsländern vorgelesen.
Nun schon zum dritten Mal wurden an einem Sonntag im Mai lange Straßenabschnitte im Kreis Groß-Gerau für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt und ausschließlich Radfahrern und Fußgängern vorbehalten. Dieses Jahr führte die Strecke wieder durch Dornheim und wir nutzten die Gelegenheit, mit einem Pavillon vor dem Weltladen auf uns aufmerksam zu machen. Als Besonderheit wurden diesmal Bananen aus Fairem Handel an die mobilen Menschen verteilt.
Dezember 2015 – Schon seit vielen Jahren unterstützt die Gemeinde Büttelborn unsere Projektarbeit. Am 8. Dezember hatten Wolfgang Köhler und Heike Müller (Foto, von links) wieder die Gelegenheit, den Gemeindevorstand über die aktuelle Entwicklung bei unseren Projektpartnern in Maziwa zu informieren. Unsere Arbeit fand wohlwollende Anerkennung und wurde wieder mit einem Scheck finanziell gefördert, den Bürgermeister Andreas Rotzinger (Bildmitte) überreichte. Im Namen unserer kenianischen Partnerorganisation sagen wir vielen Dank (asante sana)!
Auch Markus Schenk und Karl Elsesser (Foto, von rechts) von der Katholischen Pfarrgemeinde Büttelborn durften sich über eine Spende für kirchliche Projekte in Argentinien und Peru freuen.
Vielen Dank!