
Die Handy Aktion
- Posted In : News
- 0 : comment
Alte Handys sind zu schade für die Schublade!
Allein in Deutschland werden jährlich etwa 25 Millionen neue Handys gekauft. Jedes Gerät wird im Durchschnitt nur etwa 18 Monate genutzt. Smartphones enthalten wertvolle Rohstoffe wie Coltan, deren Abbau in anderen Regionen der Erde oft mit großen Problemen für Menschen und Umwelt verbunden ist: Große Flächen werden für ihre Gewinnung zerstört und Menschen werden aus ihrer Heimat vertrieben. Die Arbeit in den Minen ist gefährlich, der Lohn gering und Kinderarbeit keine Seltenheit. Umso wichtiger ist es, dass Mobiltelefone lange genutzt und anschließend recycelt werden. So können Rohstoffe zurückgewonnen werden und auch der illegale Export von Elektroschrott wird vermieden.
Die Sammelbox für nicht mehr genutzte Handys steht im Weltladen Dornheim in der Alten Schule während der Öffnungszeiten bereit. Der Erlös aus der Recycling-Aktion kommt Menschenrechtsprojekten zugute.
So geht’s:
- Vor dem Einwerfen SIM-Karten entfernen, Akkus können im Gerät bleiben, (aber nicht getrennt einwerfen). Ladegeräte gut erhaltener Smartphones können mit eingeworfen werden.
- Alle gesammelten Smartphones werden im Rahmen der NRW-Sammelaktion fachgerecht recycelt und eventuell noch vorhandene Daten professionell gelöscht.
Weitere Informationen zum bewussten Konsum von IT-Geräten und mehr zur NRW-Handysammelaktion liegen im Weltladen Dornheim bereit.